So gestalten wir unsere freien Trauungen
Im Gegensatz zum Standesamt kann bei einer freien Trauung komplett auf die Wünsche des Brautpaares eingegangen werden. Während das Standesamt durch die gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Zeremonie und Ort sehr stark eingegrenzt ist, bestehen bei einer Freien Trauung keinerlei Vorgabe, an die sich das Brautpaar halten muss. Ort, Zeit und Umfang sind komplett frei gestaltbar. Auch bestehen hier keine religiösen Barrieren, wie bei einer kirchlichen Trauung, wenn das Brautpaar unterschiedlichen Konfessionen angehören oder es bei den Gästen andere Glaubensrichtungen gibt, die einen Zutritt zu einer Kirche zum Beispiel verbieten.

Die Vorreiterin Sabrina
Sabrina hat vor gut 15 Jahren die freie Trauung in Berlin und Deutschland eingeführt. Damals kannte noch keiner, diese in Amerika schon seit Jahrzehnten beliebte Form der Eheschließung.
Heute kennt sie fast jedes Kind.
Im Freie Trauungen Paket ist folgendes enthalten:
- Durchführung einer emotionalen Hochzeitszeremonie nach den Wünschen des Brautpaares
- In der Zeremonie wird die persönlich geschriebene Liebesgeschichte des Brautpaares erzählt, die alle wichtigen Meilensteine des Paares beleuchtet
- Ein oder mehrere Rituale, die während der Zeremonie durchgeführt werden
- Zur Vorbereitung finden mehrere Gespräche mit dem Brautpaar statt, bei dem sich Sabrina ein Bild von der Situation und Liebe des Paares macht und dabei sich die Geschichte der Liebe von den beiden erzählen lässt.
- Aus diesen Informationen wird dann die persönliche Rede geschrieben und ist dann wie ein modernes Märchen, heute Podcast genannt.
- Am Tag der Hochzeit wird dann der Ort der Zeremonie wundervoll gestaltet und die vorhanden Dekoration optimiert, damit alles traumhaft aussieht.
- Die Gäste werden begrüßt und auf die Zeremonie eingestimmt
- Die Zeremonie beginnt
- Tränen der Rührung und Freude sind bei dieser Zeremonie garantiert
Zusätzlich wählbar - kein Muss
Upgrades

Moderation der Feierlichkeiten
Upgrade 1:
Bei der Feier sind das Brautpaar und ihre Helfer in der Regel überfordert, eine Struktur in den Ablauf zu bekommen und so kommt es sehr oft vor, dass die Gäste den Überblick verlieren und somit wichtige Highlights untergehen. Hier ist es die Aufgabe der Moderatorin, die Highlights anzukündigen, das Publikum zu leiten und somit die Stimmung immer auf einem hohen Level zu halten.

Assistenz-Fee
Upgrade 2:
Am Tag der Hochzeit sind viele Handgriffe zu erledigen und es haben sehr viele Dienstleister miteinander zu arbeiten, die sich oft vorher noch nie gesehen haben. Das Brautpaar und die Trauzeugen sind damit überlastet und können diese Koordinationsarbeit nicht leisten. Wir haben eine sehr große Erfahrung bei Hochzeiten und können das koordinieren. Eine zusätzliche Person von uns hat die Aufgabe, alle Dienstleister am Tag der Hochzeit zu koordinieren und kontrollieren. Bei Problemen sorgen wir auch für alternative Lösungen, sodass kein Gast etwas mitbekommt und sich das Brautpaar komplett auf ihre Feier und ihre Gäste konzentrieren kann. Diese Person agiert im Hintergrund und zieht dort die Fäden. Das bedeutet auch, dass Gäste ihre Überraschungen bei dieser Person anmelden, damit auch das koordiniert werden kann und die Moderatorin dies auch gebührend ankündigen kann.
Rührende Momente für euren schönsten Tag
Jetzt eure freie Trauung bei Sabrina anfragen
Impressionen
Die freie Trauung in Berlin: So wird eure Zeremonie einzigartig
Eine freie Trauung in Berlin bietet euch die Möglichkeit, eure Zeremonie ganz nach euren eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Im Gegensatz zu einer standesamtlichen Trauung seid ihr bei einer freien Trauung weder an gesetzliche Vorgaben noch an feste Abläufe gebunden. Ort, Zeit und Ablauf sind komplett flexibel, sodass ihr euer „Ja-Wort“ an eurem Lieblingsort oder zu einer besonderen Tageszeit feiern könnt.
Auch für Paare mit unterschiedlichen kulturellen oder religiösen Hintergründen ist die freie Trauung die perfekte Wahl, da hier keinerlei Barrieren oder Einschränkungen bestehen. Egal, ob ihr eine romantische Zeremonie im Freien, eine urbane Hochzeit in einem Loft oder eine intime Feier im kleinen Kreis plant – mit einer freien Trauung in Berlin wird euer großer Tag so individuell wie eure Liebe.
Welche Vorteile bietet eine freie Trauung gegenüber einer kirchlichen Zeremonie?
Eine freie Trauung bietet euch deutlich mehr Flexibilität und persönliche Gestaltungsmöglichkeiten als eine kirchliche oder standesamtliche Zeremonie. Bei kirchlichen Trauungen gibt es oft religiöse Vorgaben, die eingehalten werden müssen – insbesondere dann, wenn das Brautpaar unterschiedlichen Konfessionen angehört oder die Gäste aus verschiedenen Glaubensrichtungen kommen.
Im Gegensatz dazu könnt ihr bei einer freien Trauung komplett auf eure Bedürfnisse eingehen. Es gibt keine Vorgaben hinsichtlich des Ablaufs oder der Inhalte, und ihr könnt Rituale, Musik oder Texte einfügen, die euch besonders am Herzen liegen. Zudem ermöglicht die freie Wahl des Ortes – ob am Wasser, in einem Park oder sogar an einem ganz außergewöhnlichen Ort – eine Hochzeit, die wirklich eure Persönlichkeit widerspiegelt.
Die freie Trauung in Berlin: Flexibilität und persönliche Freiheit für das Brautpaar
Berlin bietet als vielseitige und pulsierende Stadt unzählige Möglichkeiten für eure freie Trauung. Eine der größten Stärken der freien Trauung ist die Flexibilität: Ihr entscheidet, wo, wann und wie ihr eure Zeremonie gestalten möchtet. Möchtet ihr mitten in der Natur heiraten, an einem geschichtsträchtigen Ort oder auf einer Dachterrasse mit Blick über die Stadt? Alles ist möglich!
Freie Trauung in Berlin für eure individuelle Zeremonie
Wenn ihr eine freie Trauung in Berlin plant, könnt ihr euch auf eine Zeremonie freuen, die genau zu euch passt. Ohne Einschränkungen durch gesetzliche oder religiöse Vorgaben könnt ihr eure Hochzeit so gestalten, wie ihr es euch immer erträumt habt.